
Rubbelbuchstaben
Heute lege ich einmal direkt mit der Überschrift so richtig vor. Ich denke, nur ganz wenige Leser wissen noch, was … Read More „Rubbelbuchstaben“
Heute lege ich einmal direkt mit der Überschrift so richtig vor. Ich denke, nur ganz wenige Leser wissen noch, was … Read More „Rubbelbuchstaben“
Heute gibt es eine neue Kategorie, die ich einführen möchte: die Buchbesprechung. Eine Erläuterung gibt es im Sternchentext weiter unten. … Read More „Buchbesprechung*: „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky“
Ist es schon einmal jemandem aufgefallen? Oft haben Friseursalons ganz skurrile Namen. Und damit meine ich nun nicht, dass der … Read More „Friseure essen Clowns“
Falls jemand den Begriff „Poly-Channel“ noch nicht gehört hat, so soll er sich nicht schlecht fühlen. Ich habe ihn auch … Read More „Neues Buzz-Word: „Poly-Channel““
Ein sicherlich schon oft thematisiertes Bild, über das auch schon eigentlich genug geschrieben ist: Morgens in der Bahn haben alle … Read More „Kopf hoch!?“
Es gibt so Tage im Leben, da genügt eine Kleinigkeit und man ist irgendwie fassungslos. Es gibt aber auch Tage, … Read More „In der Sache und Wortwahl klar, im Vortrag stilvoll fein“
Eigentlich weiß jeder, dass nichts so bleibt wie es ist. Gerade in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit hat man das Gefühl, … Read More „Dinge ändern sich mit der Zeit“
… ich kam sprachlich an meine Grenzen. Ein schreckliches Gefühl, denn letztlich ist es ja auch peinlich, wenn man in … Read More „Es war mal wieder soweit…“