
Was bedeutet eigentlich „Rechtsstaat“?
Man könnte sagen, die in der Überschrift gestellte Frage ist ganz einfach zu beantworten. „Wir“ sind ein Rechtsstaat – wobei … Read More „Was bedeutet eigentlich „Rechtsstaat“?“
Man könnte sagen, die in der Überschrift gestellte Frage ist ganz einfach zu beantworten. „Wir“ sind ein Rechtsstaat – wobei … Read More „Was bedeutet eigentlich „Rechtsstaat“?“
Was soll uns diese Zahlenfolge sagen? Ist es ein Tipp für Jogi Löw für die nächste taktische Ausrichtung? Gut, wenn … Read More „(1)-2, 4-4, 5“
Eine Frage, die man sich ja durchaus einmal stellen kann, weil es vielleicht ja bald historisches Wissen ist. Jedenfalls könnte … Read More „Was ist eigentlich eine Fraktionsgemeinschaft?“
Jeder kennt dieses Schild mit der Aufschrift „Diskretion – bitte Abstand halten!“, welches gerne in Apotheken steht oder in Banken … Read More „Diskretion, bitte!“
Ohje, werden nun einige denken, jetzt ist der Autor durchgeknallt. Wie kann man Glück haben, wenn in den USA eine … Read More „Winterkorn hat Glück“
Manchmal bekommt man zufällig etwas mit und wünscht sich kurze Zeit später, dass man es niemals erfahren hätte. Schöner Konjunktiv, … Read More „Umzugsplanung“
Ich denke ja immer, dass irgendwas etwas Wichtiges ist, wenn auch die Tagesthemen in der ARD darüber berichten. Also muss … Read More „Jetzt nochmal wegen Facebook…“
Ja, richtig. Heute geht es in meiner Miniserie um die FDP. Bekanntermaßen die Partei, die aus den Sondierungsgesprächen der Jamaika-Partner … Read More „Lieber gar nicht regieren als falsch regieren“
Nachdem ich mich der SPD bereits im letzten Beitrag gewidmet habe, vor allem mit einem Beitrag über das Mitgliedervotum, bleibt … Read More „Die CDU hat Spaß“
Ah, nein. Gar nicht das Volk, es waren die Mitglieder der SPD. Bei dem Mitgliedervotum hat sich eine, aus meiner … Read More „So, das Volk hat gesprochen!“