Es ist viel passiert im Mai. „Alles neu macht der Mai“ ist ja ein Sprichwort. Stimmt in diesem Zusammenhang nicht ganz, denn wirklich Neues gibt es nicht zu beobachten, aber ein paar Dinge sind erwähnenswert, finde ich. So hatten wir…
Zum Jahresausklang: Wo stehen wir?
Mit „wir“ meine ich Deutschland und Europa. Und – ganz ehrlich – finde ich diese Fragestellung nach einem solchen Jahr wie 2018 recht interessant. Sowohl politisch wie auch gesellschaftlich hat sich doch einiges getan. Zunächst einmal hat die AfD einen…
Die AFD auf Facebook
Irgendwie gehöre ich immer noch zu den Menschen, die so zwei- bis dreimal die Woche bei Facebook reinschauen und dort einfach mal gucken, was so passiert ist in der „abonnierten Welt“ und bei Freunden. Meistens uninteressant, denn von den Freunden…
Interessante Reaktionen
Und schon wieder ein politisches Thema. Aber was soll man in diesen Zeiten machen. Mir geht es heute darum, dass der Vorsitzende der Fraktion von CDU/CSU im Bundestag – Herr Kauder – nicht wiedergewählt wurde. Stattdessen wählte die Fraktion Herrn…
Schweigen?
Um ehrlich zu sein, bin ich in Sorge. In Sorge um unser Land. Und das bedeutet, dass ich in Sorge bin um das Erreichte in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Ich habe keine Angst davor, dass der äußerst rechte Flügel…
(1)-2, 4-4, 5
Was soll uns diese Zahlenfolge sagen? Ist es ein Tipp für Jogi Löw für die nächste taktische Ausrichtung? Gut, wenn 15 Spieler auf dem Platz sein dürften, wäre das eine Möglichkeit. Nein, es ist viel besser. Das ist die Abfolge…
Nicht Jamaika und nicht Kenia
Lange nicht mehr gehört von der Katrin und dem Cem. Richtig geraten, heute geht es um „Bündnis 90/Die Grünen“. Eine, wie ich finde, bemerkenswerte Partei. Bemerkenswert ist zum Beispiel, dass es die einzige im Bundestag vertretene Partei ist, die auch…
Sichtweisen
Politik lebt von verschiedenen Meinungen. Von unterschiedlichen Ansichten. Von Diskussion und von Debatten. Bundespolitisch gesehen gibt es dafür einen Ort: den Bundestag. Dort werden Debatten geführt, dort wird verhandelt, Meinungen ausgetauscht und Kompromisse gemacht. Mal mehr oder weniger gerungen. Mal…
Wie führt man eigentlich Koalitionsverhandlungen?
Um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung. Wahrscheinlich geht es dort genauso zu, wie bei anderen Verhandlungen auch. Man tauscht Positionen aus, sucht bei Unterschieden Kompromisse und schaut am Ende, dass jeder damit einigermaßen zufrieden ist. Zumindest sollte man…
Warum ich es gut finde, dass die AfD in den Bundestag kommt
Nun, wahrscheinlich überrascht den ein oder anderen diese Überschrift. Wer mich kennt, der weiß, dass ich keine Nähe zu extremen Positionen pflege und auch rechte und vor allem rechtsradikale oder gar rechtsextreme Positionen ablehne. Allerdings hat es durchaus einen Grund,…