
Jubiläum und Geschenke!
Dies ist der 100. Beitrag auf diesem Blog. Ein echter Grund zu feiern! Und natürlich, um ein Gewinnspiel zu veranstalten. … Read More „Jubiläum und Geschenke!“
Dies ist der 100. Beitrag auf diesem Blog. Ein echter Grund zu feiern! Und natürlich, um ein Gewinnspiel zu veranstalten. … Read More „Jubiläum und Geschenke!“
„Du müsstest doch jetzt Themen haben für dein Blog ohne Ende, oder?“ So oder so ähnlich werde ich in den … Read More „Kurzes Update“
Kürzlich las ich das Wort „Gehedder“ und zwar in dem Zusammenhang einer Frage, ob man sich mit etwas ins Gehedder … Read More „Schöne Worte“
Der Badener ist eine ganz besondere Spezies Mensch. Man nennt diese Menschen auch auf gar keinen Fall mehr „Badenser“. Um … Read More „Der Badener“
Wie allgemein bekannt ist, gibt es den aktiven Wortschatz eines Menschen und den passiven. Der aktive beinhaltet die Worte, die … Read More „Aktiver und passiver Wortschatz“
Es hat sicher jeder schonmal versucht, ein Wort zu finden, das Google nicht kennt. Mache ich auch abends öfter mal … Read More „Kofferschein“
… sagte heute eine Kollegin zu mir, die mir schräg gegenüber in der Straßenbahn saß, als wir uns nach dem … Read More „„Du schaust so traurig“ …“
Ein Buch über die Queen? Tja, sicher nicht die typischste Lektüre für mich. Aber nun auch nicht unbedingt komplett etwas anderes … Read More „Buchbesprechung*: „Elizabeth II. – Das Leben der Queen“ von Thomas Kielinger“
Ich denke, dieses Zitat kennt jeder von uns. Damit möchte uns meist jemand davon abhalten, irgendetwas zu tun oder zu … Read More „„Dann sind Sie nicht versichert.““
Es war mal ein interessantes Experiment. Ich besuchte eine Lesung bevor ich mich näher mit dem Buch beschäftigt habe. Das … Read More „Buchbesprechung*: „Das Hohe Haus“ von Roger Willemsen“