
Schlag auf Schlag
Nachdem es lange nichts zu lesen gab, geht es jetzt Schlag auf Schlag. Unglaublich. Heute möchte ich ein paar Beobachtungen … Read More „Schlag auf Schlag“
Nachdem es lange nichts zu lesen gab, geht es jetzt Schlag auf Schlag. Unglaublich. Heute möchte ich ein paar Beobachtungen … Read More „Schlag auf Schlag“
Es ist viel passiert im Mai. „Alles neu macht der Mai“ ist ja ein Sprichwort. Stimmt in diesem Zusammenhang nicht … Read More „Die Lage der Nation“
Ich vermute, dass einige Leser gedacht haben, dass ich viel eher etwas zur DSGVO schreibe. Aber manchmal bin ich eben … Read More „DSGVO – ohje?!“
Die Würfel sind gefallen, die Wahl ist vorüber. Ob es eine Kanzlerwahl war, wird man sehen. Aber Fakt ist, dass … Read More „AKK – aha.“
Ah, Mist… nein, doch nicht. „Eigentlich“ wählt lediglich eine von 68 Parteien, die wir aktuell in Deutschland haben, einen neuen … Read More „Es ist…. Kanzlerwahl!“
Mit „wir“ meine ich Deutschland und Europa. Und – ganz ehrlich – finde ich diese Fragestellung nach einem solchen Jahr … Read More „Zum Jahresausklang: Wo stehen wir?“
Und schon wieder ein politisches Thema. Aber was soll man in diesen Zeiten machen. Mir geht es heute darum, dass … Read More „Interessante Reaktionen“
Eine Frage, die man sich ja durchaus einmal stellen kann, weil es vielleicht ja bald historisches Wissen ist. Jedenfalls könnte … Read More „Was ist eigentlich eine Fraktionsgemeinschaft?“
Nachdem ich mich der SPD bereits im letzten Beitrag gewidmet habe, vor allem mit einem Beitrag über das Mitgliedervotum, bleibt … Read More „Die CDU hat Spaß“
Ah, nein. Gar nicht das Volk, es waren die Mitglieder der SPD. Bei dem Mitgliedervotum hat sich eine, aus meiner … Read More „So, das Volk hat gesprochen!“