
Fehler
Ich bin der Meinung, dass man Fehler eingestehen sollte. Denn erstens macht jeder Fehler und nur dadurch, dass man sie … Read More „Fehler“
Ich bin der Meinung, dass man Fehler eingestehen sollte. Denn erstens macht jeder Fehler und nur dadurch, dass man sie … Read More „Fehler“
Mit „wir“ meine ich Deutschland und Europa. Und – ganz ehrlich – finde ich diese Fragestellung nach einem solchen Jahr … Read More „Zum Jahresausklang: Wo stehen wir?“
Irgendwie gehöre ich immer noch zu den Menschen, die so zwei- bis dreimal die Woche bei Facebook reinschauen und dort … Read More „Die AFD auf Facebook“
Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, sagte, dass er der Meinung sei, Urteile eines Gerichtes müssten auch dem Rechtsempfinden der … Read More „Herr Reul und seine Sicht der Dinge“
Ja, richtig. Heute geht es in meiner Miniserie um die FDP. Bekanntermaßen die Partei, die aus den Sondierungsgesprächen der Jamaika-Partner … Read More „Lieber gar nicht regieren als falsch regieren“
Ein recht interessantes Fernsehformat in meinem Lieblingsfernsehsender «Phoenix» ist das Format «Augstein & Blome». Dabei stehen die beiden Herren sich … Read More „Augstein und Blome“
Nun, wahrscheinlich überrascht den ein oder anderen diese Überschrift. Wer mich kennt, der weiß, dass ich keine Nähe zu extremen … Read More „Warum ich es gut finde, dass die AfD in den Bundestag kommt“
Es folgt hier nun ein wirklich schwieriger Beitrag. Es bleibt zu hoffen, dass die Leute, die sich interessieren und eventuell … Read More „Gut gemeint ist nicht immer gut“
Die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern („MV“) brachte folgendes vorläufige amtliche Endergebnis: Die AFD bekommt 20,8% der Zweitstimmen und wird damit zweitstärkste … Read More „Ja, sind das denn alles Rechte?“
Das Wort „entfreunden“ als Verb gibt es wohl mittlerweile. Es steht dafür, dass jemand in einem sozialen Netzwerk einen anderen … Read More „Ein neues Wort: „entfreunden““